
MICRON
AUSSENSCHLEIFEN
Lizzini – Wallram Grindtec Micron Software zur automatischen Programmierung der Aussenschleiftechnologie und Bildung des Schleifprogramms mit Teach-in-Verfahren und kundenspezifischer Bildschirmgraphik.
Micron ist eine flexible und leistungsstarke Software, die bei der Definition von Arbeitsprogrammen einfach zu verwenden ist.
Graphische Bildschirmunterstützung zur Definierung der Werkstück- und Schleifscheibengeometrie.
Aussenschleifzyklen für Durchmesser im:
- Einstechschleifverfahren
- Einstechschleifverfahren in einem Schnitt mit synchroner Oszillation (Inkrement bei Tischumkehrung), asynchroner Oszillation (stufenlos Inkrement).
- Rechte/linke Schulter
- Rechte/linke Radien und Schrägen
- Kegelschleifen im Einstech- oder Längsschleifverfahren
- Radien und Kegel über Handradsteuerung
Abrichtzyklen mit automatischer Schleifscheibenkompensation für:
- Gerade Schleifscheiben
- Gerade Schleifscheiben mit Kegel an den rechten/linken Planseiten (unabhängige Geometrie)
- Gerade Schleifscheiben mit Kegel- und Planflächen auf der rechten/linken Planseite zur Durchführung von Schulterzyklen (unabhängige Geometrie)
- Gerade Schleifscheiben mit unterschiedlichen Radien an den Enden
- Schleifscheiben mit freiprogrammierbaren Anschrägen rechts/links.
Anzeige und Kontrolle der bei der Programmierung durchgeführten geometrischen Einstellungen der Schleifscheibe.
Programmierbares Abrichten nach dem Schleifen einer vorgegebenen Anzahl von Teilen oder bezogen auf die zu schleifenden Durchmesser bzw. den Wert zwischen Vor- und Fertigschliff.
Zwei Abrichtgeschwindigkeiten für die Schleifscheibe (Vor- und Fertigschleifen).
Graphische Bildschirmunterstützung zur Definierung der Schleifscheibengeometrie und der Daten für die Abrichttechnologie.
Intelligente Steuerung des Luftschleifens zur Erkennung der Schleifscheibenstellung mit Bezug auf Werkstück.
Dienstprogramme
Möglichkeit der Änderung des laufenden Schleifverfahrens.
Spezielle Unterroutine zur direkten Korrektur der Schleifscheibengeometrie.
Es stehen 3 Schleifscheibenkorrekturmöglichkeiten zur Verfügung (1 für die X-Achse und 2 für die Z-Achse).
Unterroutine zur Optimierung des Schleifprogramms: Korrekturen für einzelne Durchmesser, Schultern und Schnittparameter.
Softwaresteuerung für die Mindestbreite und den kleinsten Schleifscheibendurchmesser mit Bildschirmanzeige.
Aufruf des Abrichtverfahrens auf Knopfdruck mit automatischer Rücksetzung des laufenden Schleifprogramms am Ende des Abrichtens.
Anzeige der Arbeitszeit, der Anzahl der geschliffenen Teile und der Anzahl der abzurichtenden Teile.
Zurückfahren des Schleifschlittens im Eilgang von einem vorbestimmten Punkt auf Knopfdruck.
Innenschleifen
Micron software mit Graphische Bildschirmunterstützung zur Definierung der Werkstückgeometrie und der Innenscleifentechnologie für:
- Gerade Schleifscheiben
- Gerade Schleifscheiben mit Kegel an den linken Planseiten
- Schleifscheiben mit linksseitigen Schrägen
- Schleifscheiben mit linksseitigen Radien
Modalitäten für das Abrichtverfahren:
- Gerade Schleifscheiben
- Gerade Schleifscheiben mit Kegel an den linken Planseiten
- Schleifscheiben mit linksseitigen Schrägen
- Schleifscheiben mit linksseitigen Radien
Für die jeweilige Teileanzahl 3 programmierbare Abrichtvorgänge für den jeweiligen Innendurchmesser.
Graphische Bildschirmunterstützung zur Definierung der Schleifscheibengeometrie und der Daten für die Abrichttechnologie.
Intelligente Steuerung des Luftschleifens zur Erkennung der Schleifscheibenstellung mit Bezug auf Werkstück.
Dienstprogramme
Spezielle Unterroutine zur direkten Korrektur der Schleifscheibengeometrie.
Es stehen 3 Schleifscheibenkorrekturmöglichkeiten zur Verfügung (1 für die X-Achse und 2 für die Z-Achse).
Unterroutine zur Optimierung des Schleifprograms in der Modalität „Änderung“. Korrektur für einzelne Durchmesser, Schultern, und Schnittparameter.
Softwaresteuerung für die Mindestbreite und den kleinsten Schleifscheibendurchmesser mit Bildschirmanzeige.
Softwaresteuerung für die Wegbegrenzung.
Anzeige der Arbeitszeit, der Anzahl der geschliffenen Teile und der Anzahl der abzurichtenden Teile.
